Gesa Biermann

Co-Founder & CEO | Pina Earth

Dr. Gesa Biermann ist Mitgründerin und CEO des ClimateTech-Startups Pina Earth aus München. Pina Earth ermöglicht Waldbesitzenden die Finanzierung von Waldumbau und schafft klimaresiliente Wälder in Deutschland. Vor der Gründung promovierte Gesa im Bereich Nachhaltigkeit an der LMU, leitete das Center of Digital Technology and Management (CDTM) und gründete 180 Degrees Consulting Munich e.V.. Seit 2021 wurde Pina Earth bei Y Combinator aufgenommen, schloss eine €2,5 Mio Seed-Finanzierungsrunde ab und ist mit Klimaschutzprojekten auf 30 Mio m² Marktführer in Deutschland.

Wir investieren rund 80.000 Stunden unserer Lebenszeit in unsere Karriere. Ich möchte meine Stunden in die größte Herausforderung unserer Zeit investieren: die Klimakrise.

Meine erste Gründung war während des Bachelors: ein Modelabel das mit einer Münchner Schneiderei zusammenarbeitet, die Frauen in schwierigen Lebenslagen ausbildet. Nach dem Unternehmensverkauf gründete ich 180 Degrees Consulting Munich e.V., das bereits 150+ soziale Beratungsprojekte umgesetzt hat. Während meiner Promotion in Umweltwissenschaften lernte ich meinen Mitgründer & heutigen CTO am CDTM kennen. Uns war klar: Wir gründen an der Schnittstelle Climate + Tech.

2021 gründeten wir Pina Earth, um europäische Wälder klimaresilient zu machen. Unser Ansatz ermöglicht Waldbesitzenden, zertifizierte Klimaschutzprojekte zu entwickeln und so den Umbau von Monokulturen in Mischwälder zu finanzieren. Unsere Technologie modelliert CO2-Speicherung und Waldentwicklung unter dem Klimawandel. Pina Earth ermöglicht es zudem Unternehmen, in hochwertige regionale Klimaschutzprojekte zu investieren.

Wir haben bereits knapp 30 Mio. qm Waldfläche unter Vertrag und sind damit Marktführer in Deutschland. Durch unsere Projekte werden zusätzlich über 250.000 Tonnen CO2 gespeichert – das entspricht dem jährlichen Energieverbrauch von ca. 100.000 Haushalten.

Impact heißt für mich, Verantwortung zu übernehmen – in meinem Unternehmen und im Alltag. Ich engagiere mich für Themen, die mir am Herzen liegen (ClimateClub am CDTM, Buddy for Refugees an der TUM, Queer Rights) und reduziere meinen Fußabdruck: vegetarische Ernährung, kein Auto sondern ein gebrauchtes Fahrrad. Was man dabei nicht vergessen darf: Spaß zu haben – etwa bei Kleidertauschpartys mit Freundinnen. Diese Leichtigkeit bei ernsten Themen spiegelt sich auch in unserem Pina-Wert: “We take our work seriously, not ourselves.”

Meine Vision: gesunde Wälder in Europa, welche Tieren eine Heimat bieten und in denen wir Erholung und Schutz finden - heute und in Zukunft.

Wir schätzen Ihre Privatsphäre
Wir verwenden Cookies, um Ihnen unseren Service zur Verfügung zu stellen, sowie das Nutzungserlebnis zu optimieren. Sie können mit dem Button („Alles akzeptieren“) alle Cookies akzeptieren oder über („Einstellungen“) individuelle Einstellungen vornehmen. Wenn Sie die Nutzung der Cookies ablehnen („Ablehnen“), dann werden außer den notwendigen Cookies keine weiteren Cookies gesetzt.

AblehnenAlles AkzeptierenEinstellungen