Presse

Die German Startup Awards sind eine Veranstaltung des Startup-Verbandes und finden 2026 bereits zum siebten Mal statt.

„Unsere Preisträger*innen zeigen, wofür das deutsche Startup-Ökosystem steht: wissenschaftliche Exzellenz, gesellschaftliches Engagement und unternehmerische Vision. Sie beweisen: Deutschland kann Gründung. Und wir sind überzeugt – da geht noch mehr Weltklasse ‚Made in Germany‘, wenn wir Bürokratie abbauen, Kapital mobilisieren und Unternehmertum fördern.“ 

Verena Pausder, Vorsitzende des Startup-Verbands

Pressekontakt: 
Niclas Vogt | nv@startupverband.de | 017640780512

Pressekit German Startup Awards

Die German Startup Awards des Startup-Verbandes feiern die Erfolgsgeschichten der deutschen Startup-Szene. Sie ehren visionäre Persönlichkeiten, die mit Innovationskraft, Durchhaltevermögen und dem Mut zur Veränderung unser Ökosystem prägen. Ihr Wirken macht unser Ökosystem zu einem der spannendsten und dynamischsten der Welt.

Download Pressekit

Pressekit Startup-Verband

Der Startup-Verband (Bundesverband Deutsche Startups e. V.) ist die Stimme der Startups in Deutschland. Er vertritt ihre Interessen gegenüber Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit. In seinem Netzwerk mit 1.200 Mitgliedern schafft der Verband einen Austausch zwischen Startup, Scaleups, Investoren und etablierter Wirtschaft. Ziel des Startup-Verbandes ist es, Deutschland und Europa zu gründungsfreundlicheren Standorten zu machen.

Zum Pressekit

Kontakt

Catharina Fichelmann | Projektleitung
catharina.fichelmann@startupverband.de

Niclas Vogt | Pressesprecher
niclas.vogt@startupverband.de

Franziska Teubert | Geschäftsführerin Partner-Management
franziska.teubert@startupverband.de

Newsletter

Wir schätzen Ihre Privatsphäre
Wir verwenden Cookies, um Ihnen unseren Service zur Verfügung zu stellen, sowie das Nutzungserlebnis zu optimieren. Sie können mit dem Button („Alles akzeptieren“) alle Cookies akzeptieren oder über („Einstellungen“) individuelle Einstellungen vornehmen. Wenn Sie die Nutzung der Cookies ablehnen („Ablehnen“), dann werden außer den notwendigen Cookies keine weiteren Cookies gesetzt.

AblehnenAlles AkzeptierenEinstellungen